Die magische Zahl 108
Am vergangenen Wochenende fand in der Maihof-Bibliothek Schindellegi ein inspirierender Workshop unter dem Titel „My Mala“ statt. Die Teilnehmerinnen kamen am Samstagnachmittag zusammen, um wunderschöne Ketten von Hand zu fertigen. Es war aber nicht nur eine kreative Plattform zum Schmuck basteln, sondern auch eine interessante Einbindung in die spirituelle Bedeutung von Mala-Ketten.
Unter fachkundiger Anleitung von Tanja Schröder tauchten die Teilnehmerinnen in die kunstvolle Herstellung der Ketten ein, wobei jede einzelne Perle mit Achtsamkeit aufgefädelt und geknüpft wurde. Ein besonderer Fokus lag auf der symbolischen Bedeutung der einzelnen Steine, wobei diese meist intuitiv ausgesucht wurden. Somit fand jeder Stein den Weg zur richtigen Person.
Ein spezielles Interesse galt der Zahl der Perlen: 108. Diese Zahl hat eine tiefe Bedeutung im Buddhismus und Yoga. Im Buddhismus steht die Zahl 108 für die Anzahl von Begierden oder Leiden, die überwunden werden müssen, um Erleuchtung zu erreichen. Beim Yoga wird der Sonnengruß oft 108mal durchgeführt, und es gibt 108 heilige Punkte auf dem menschlichen Körper, bekannt als Marma-Punkte. Des Weiteren sollen die Jain-Götter 108 Tugenden haben.
Die Teilnehmerinnen genossen die gemütliche Atmosphäre und das Gemeinschaftsgefühl während des Workshops, und am Ende des Nachmittages konnte jede Bastlerin stolz ihre individuell gestaltete Mala-Kette mit nach Hause nehmen. Begleitet von einem tieferen Verständnis für deren spirituelle oder persönliche Bedeutung.