Letzten Donnerstag lud das Team der Maihof-Bibliothek Schindellegi zu einem weiteren
Vortrag ein, diesmal zum Thema „Wunderwerk Lymphe“. Referent André Rüttimann,
seines Zeichens diplomierter Lymphtherapeut mit eigener Praxis in Schindellegi, durfte
eine grosse, interessierte Zuhörerschaft begrüssen und begann seine Ausführungen mit
einem Zitat aus Thomas Manns „Zauberberg“ über die Lymphe – ein schöner Bezug zur
Bibliothek!

Rüttimann erklärte anhand von Schaubildern, was die Lymphe ist, wie sie entsteht und wie
das ganze Lymphsystem funktioniert. Sehr schnell wurde den Anwesenden klar, dass dies
ein ganz wichtiges „Medium“ ist. Die Lymphe ist, neben dem Blut, die zweite Flüssigkeit im
Körper. Sie transportiert die sogenannten Stoffwechsel-Endprodukte wie Fette, Viren,
Bakterien oder Parasiten, unterstützt aber auch den Gleichgewichtssinn und die
Orientierung. Neben dem Immunsystem sorgt auch das Lymphsystem dafür, dass wir nicht
krank werden. Dann gabs ein paar ziemlich unschöne Bilder von Ödemen, Krampfadern,
Cellulite oder Adipositas als Folgen von nicht mehr funktionierendem Lymphsystem.
Vor der Frage-Runde gab es einige Tipps zur Vorbeugung oder Unterstützung im täglichen
Leben, wie zum Beispiel in der Ernährung: den Salzkonsum reduzieren, gute Fette
(Olivenöl) benutzen und auf den Säure-Basenhaushalt achten. Bewegung ist wichtig und
daran denken, dass langes Sitzen oder Stehen dem Lymphfluss nicht zuträglich sind.
Linderung verspricht auf jeden Fall die manuelle Lymphdrainage, die die Lymphe wieder
zum Fliessen bringt und vielleicht im Gegensatz zur Massage nie schmerzen darf.
So entliess André Rüttimann nach einem kurzweiligen, spannenden Vortrag, bei dem auch
humorvolle Momente nicht fehlten, die zahlreichen Besucher:innen in den Apéro und das
Bibliothek-Team freute sich über den sehr gelungenen Abend.